

Festival der Experimente am 19.07.2025
Ein Tag voller Entdeckungen: Festival der Experimente war ein voller Erfolg
Wissenschaft und Spaß vereinen sich in einem aufregenden Event: Das Festival der Experimente öffnete zum zweiten Mal seine Türen und lud Groß und Klein zu einem unvergesslichen Tag voller Entdeckungen ein.
Am 19.07.2025 verwandelt sich das Kulturzentrum E-Werk in Erlangen in einen lebendigen Schauplatz für kreative Experimente, interaktive Workshops und faszinierende Vorführungen.
Das Festival der Experimente bietet eine einzigartige Plattform, um Wissenschaft und Technik hautnah zu erleben. Besucher können an verschiedenen Stationen selbst Hand anlegen, experimentieren und lernen. Dabei waren die Erlanger Stadtwerke AG mit ihren Versuchen zu Erneuerbaren Energien, Das FabLab mit einer Lötwerkstatt, Die Mobile Digitalwerkstatt mit diversen Workshops zum Thema Informatik, das panOPTICUM mit Licht- und Schattenspielen, das ZAM (Zentrum für Austausch und Machen) mit alternativen Materialien und mikroskopischen Betrachtungen, die FAU mit der Didaktik der Informatik und den spannenden Erlebnisstationen von „Kiki – künstliche Intelligenz in der Kiste“ und natürlich nicht zu vergessen die spannenden Workshops und die Mitmachstationen „Technikland – auf Tour“ des TechNat e.V.!
Vielen Dank an alle, die mit dabei waren! Es war ein fulminantes Fest!
Highlights des Festivals:
-
Unsere interaktiven Workshops zeigten, wie spannend MINT-Fächer sein können. Ob fahrende Roboter, erneuerbare Energien oder Schattenspiele – die Workshops boten spannende Einblicke und praktische Erfahrungen.
-
Mit der Show „Glow in the dark“ brachte das Bionicum Licht in die Welt pulsierender Pilze, flimmernder Fische, glimmender Glühwürmchen und noch vieles mehr. Gemeinsam wurden die Geheimnisse gelüftet, welche „farbigen“ Strategien die Natur entwickelt hat.
-
Mitmachstationen: Unsere Besucher konnten an den Stationen des „Technikland – auf Tour“ und „KIki – künstliche Intelligenz in der Kiste“ selbstständig experimentieren und spielerisch die Welt der Technik und Informatik erkunden.




Fotograf Rudi Ott, Bildrechte TechNat e.V.