top of page

Workshops

Hier finden Sie eine Übersicht unserer MobiDig-Workshops. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne:  mobidig.erlangen@gmail.com

Pixeling

 

Der Workshop „Pixeling“ vermittelt spielerisch den Aufbau von Rasterbildern, Grundlagen der Codierung und erläutert Begriffe wie Pixel oder Auflösung - dies alles mit einer Reihe von analogen Aufgaben. Kreativität und Vorstellungskraft werden im gleichen Maße gefördert.

Dieser Workshops gelingt sowohl im Klassenzimmer als auch draußen, ermöglicht ruhige Beschäftigung und kann durch einen Mini-Workshop ergänzt werden.

Workshop-Dauer: 60 - 120 Minuten

Zielgruppe: 8–12-Jährige

Ozobots

Der „Ozobot“ - Workshop öffnet die Tür in die Welt der Robotik. Die kinderfreundlichen Miniroboter lassen sich analog, mithilfe von Farbcodes programmieren, verstehen aber auch die blockbasierte Programmiersprache. Programmieren und viel mehr ist hier möglich!

  • Ozobots entdecken – Auf Spurensuche im Reich der Algorithmen

  • Ozobots - Abenteuer – Kreative Geschichten durch Codierung und Story Telling

  • Ozobots - Meisterklasse – Programmieren mit Ozoblockly

 

Workshop-Dauer: 60 - 150 Minuten

Zielgruppe: 8–12-Jährige

Calliope

Die digitale Welt kreativ gestalten, das kann man bei unseren Workshops mit dem Calliope mini. Der kleine Mikrocontroller bietet vielfältige Möglichkeiten, um die verschiedensten Themen mit Hilfe von blockbasierter Programmierung umzusetzen, egal ob es ein Schrittzähler, ein Feuchtigkeitsmesser für Zimmerpflanzen, ein digitaler Eierlauf oder ein Klavier ist. Je nach Zielgruppe, Dauer und Thema wird der Workshop entsprechend konzipiert.

 

Workshop-Dauer: 60 - 150 Minuten

Zielgruppe: 9–13-Jährige

MakerSpace Stitching

 

Dieser Workshop zeigt beispielhaft, dass Programmieren eigentlich bedeutet „zu bestimmen, was zu tun ist“. Bevor ein Wunschmotiv auf eine Postkarte gestickt werden kann, muss ein Programm für die Stickmaschine erstellt werden. Dies geschieht mithilfe von blockbasierter Programmiersprache. Das Programm übersetzt dann jede Linie, jeden Stickschritt in einzelne Befehle für die Stickmaschine.  Auch komplizierte Muster lassen sich so leicht umsetzten und am Ende ist die Freude über das Kunstwerk groß! 

Workshop-Dauer: 120 Minuten

Zielgruppe: 10 –14-Jährige

3D Druck

In der faszinierenden Welt des 3D-Drucks kann sich die eigene Kreativität so richtig entfalten! In diesem praxisorientierten Workshop lernst du, wie du mit Tinkercad Software und dem Bambulab-3D-Drucker deine eigenen 3D-Objekte entwerfen und drucken kannst. Das geht auch ohne Vorkenntnisse und vorherige Erfahrung.

 

Workshop-Dauer: 120 Minuten

Zielgruppe: ab 10 Jahre

Aktuelle Termine finden Sie auf DEIN-MINT.

Logo_Mobile_Digitalwerkstatt_farbig.tif
IMG_5910.jpg
ozobot1.jpg
calliope1.jpg
Haus.jpeg

Fotos: TechNat e.V.

bottom of page