


Über Technikland – staunen @ lernen®

Unter der Marke Technikland – staunen @ lernen® haben sich die folgenden vier Kooperationspartner zusammengeschlossen
als interdisziplinäres Team mit naturwissenschaftlichen, technischen, pädagogischen und musealen Qualifikationen.
Die Technikland Angebote und Aktivitäten sind
-
Lernlabor Technikland im Museum Industriekultur Nürnberg - das zentrale und umfangreichste Projekt der Marke Technikland
-
Workshops als Begleitprogramm
-
Technikland - auf Tour
Unsere Ziele
-
Interesse für Naturwissenschaft und Technik wecken
-
Naturwissenschaftliche Phänomene hinterfragen und intuitiv erfahrbar machen
-
Technikgeschichte bewusst werden lassen
-
Bezug zu den heutigen technischen Abläufen, auch im Alltag, herstellen
-
Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Denkweisen fördern
Unsere Zielgruppen
-
Kinder und Jugendliche
-
Schüler aller Schularten im Klassenverband
-
Familien
Unsere Kernkompetenzen
-
Interdisziplinäres Team mit naturwissenschaftlichen, technischen, pädagogischen und musealen Qualifikationen
-
Synergieeffekte durch Kooperation mit Projektpartnern
-
Fachlich kompetente Betreuung
Unsere Methoden
-
Selbstständiges Experimentieren, Analysieren und Forschen
-
Intuitives Lernen durch Ausprobieren
-
Phänomene durch Reduktion erfahrbar machen
-
Alltagsbezug von Technik aufzeigen
-
Betreuung durch Studierende der Hochschulen aus der Region
Unser Dank geht an alle Unterstützer und Förderer.
Gefördert durch
Lernlabor Technikland
Foto: Museum Industriekultur/TechNat e.V.
